Montag kam mal wieder ein Werbepäckchen ins Büro, Inhalt diesmal:
drei Kartoffeln, ein paar Nägel, Kabel und eine rote LED Lampe /
Bukovel – ein Hotel in den ukrainischen Karpaten / Nairobi, Baustelle,
Hitze, Stau und ein halb geöffnetes Taxifenster / Licht 01 besucht das
Aros Museum in Aarhus mit einer Installation von Olafur Eliasson /
und alles was uns noch bewegt ...
Katja, Robert and Team
Radisson RED Brussels
Carlson Rezidor, one of the largest hotel companies in the world, has opened in Brussels the first European hotel of their new and innovative brand Radisson RED. Licht01 was in charge of the development of the lighting design… Weiterlesen

40 under 40 selected! Congratulations Juan!
The Lighting magazine thinks Juan is one of the best under 40 – we think he is the best…. Weiterlesen

Störlichter auf dem Lichtcampus
Störlichter sind die Lichter, die unsere Wohnung und unsere Lebensräume erhellen, wenn wir es eigentlich nicht wünschen. ….. Weiterlesen

IOCC Lufthansa – German Design Award 2017.
Our Project IOCC Lufthansa has been awarded with a special mention by the German Design Award 2017. The project participated in the category of Excellent Communications Design and in the subcategory of Interior Architecture. … Weiterlesen

IOCC gewinnt Deutschen Lichtdesignpreis!
Am 12.Mai in München wurde das Projekt mit dem Deutschen Lichtdesignpreis in der Kategorie Büro und Verwaltung ausgezeichnet. Eine baubegleitende Dokumentation von Christina Stihler ist auf Viemo zu sehen. …. Weiterlesen

IOCC: Neue Lufthansa Verkehrszentrale in Frankfurt
Im November 2015 eröffnete die Deutsche Lufthansa AG am Standort Frankfurt das Integrated Ops Control Center (IOCC). In dieser neuen Steuerungszentrale arbeiten nun die beiden Bereiche OCC (Operation Control Center) und HCC (Hub Control Center) unter einem Dach zusammen. Das OCC steuert den Flugbetrieb von und nach Frankfurt hinsichtlich Flugzeuge und Crews; das HCC ist für die Passagierströme am größten Hub der Lufthansa in Frankfurt zuständig. Das wird im Schichtbetrieb rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr betrieben. … Weiterlesen

Handelskammer Hamburg Foyer
Im Rahmen aufwendiger Umbau-und Sanierungsmaßnahmen im Foyer der Handelskammer wurden wir mit der Lichtplanung beauftragt. In enger Abstimmung mit den Architekten von 360Grad wurde ein Lichtkonzept für die Fassade (2014), das Foyer und den dahinterliegenden Arkadengang erarbeitet. … Weiterlesen

BAG2GO – a seamless Journey
BAG2GO ist eine Tochterfirma des Rimowa Konzerns, die das smart tagging System im Luftfahrtbetrieb etablieren soll. Smart tagging Technology heißt, dass der Koffer selbst über ein Display verfügt und der Fluggast den Koffer zuhause einchecken kann und diesen dann nur noch am Flughafen abgibt. … Weiterlesen

25.06. 19:30 Architektursalon Hamburg
Save The Date! Mittsommernachtsfest im Architektursalon mit Vorträgen von Katja Winkelmann und Werner Frosch (Henning Larsen Architects)… Weiterlesen
Sportpark Dulsberg – Sporthalle Alter Teichweg
Für die Schulbau Hamburg koordinieren wir die Umrüstung der bestehenden Beleuchtung der Sporthalle Dulsberg auf LED Beleuchtung. … Weiterlesen

Olympus Showroom, Hamburg ….GEWINNT LICHTDESIGNPREIS 2015…..
Der Showroom für hochtechnische medizinische Geräte wie Endoskope wurde in einem Sonderbereich im Gebäude der Firma Olympus in Hamburg errichtet. … Weiterlesen

HAMBURG 17:36
Schloss Weissenhaus, Pferdestall, Ostsee
Die von dem Architekturbüro Korb behutsam sanierte ehemalige Remise dient dem anliegenden Hotelresort Schloss Weissenhaus als Veranstaltungsgebäude.
Licht 01 war mit der Lichtplanung betraut. … Weiterlesen

Radisson Blu Hotel, Moscow Sheremetyevo Airport
What you see is what you get?
What you see is what is real?
What you see is what is there, but your brain compares the optical stimulations with previously experienced situations and forms its own reality. Weiterlesen
